321 offroad.com
  • HOME
    • Susi
    • Marc
  • WHY
  • BLOG
  • PHOTOS
    • 2011 - August
    • 2011 - September
    • 2011 - October part I
    • 2011 - October part II
    • 2011 - November part I
    • 2011 - November part II
    • 2011 - December part I
    • 2012 - January part I
    • 2012 - January part II
    • 2012 - February
    • 2012 - March
    • Routes
  • GEAR
    • Motorbikes >
      • KTM LC4 400 military
      • KTM 640 LC4
      • HONDA Dominator
    • Driver's Equipment
    • Luggage
    • Camping
    • Sponsors
  • ABOUT
    • Guestbook

1400km with a smoking Luzifer

29/12/2011

3 Comments

 
Picture
It is not far to Khartoum, about 400km but we are a bit worried Tams innertube is not going to make it. Everyday morning he checks the pressure, but this morning it dropped again, so Tam has to get out his innertube again. The valve is not 100% “sealed”, but he can fix it. What we learn so far: Instant gasket solves every problem!

Es ist nicht weit bis Khartum, ca 400km aber wir sind etwas besorgt, dass wir die Strecke mit Tams angeschlagenem Innertube schaffen. Jeden Morgen kontrolliert er den Druck, aber heute ist viel zu wenig dring. Also Reifen wieder abmontieren, Ventil provisorisch abdichten, Innertube wieder rein. Was wir bis jetzt auf jeden Fall gelernt haben: Instant Gasket löst alle Probleme!

Picture
We start a little bit later and head down south. On the way to Khartoum there are 2 big sights, which we shouldn’t miss. Both are off the main road, which means dirt track and sand again. It takes us quite a long time to reach the first, some old ruins. On the way to the spring we somehow miss the “road” and pass by some villagers. Everyone is bagging for food so we give them the bread we have left. But instead of being slightly happy they ask for more and for money. The other time we give one boy 1 Sudanese Pound, he doesn’t even thank he just says 2 and that also not friendly. I really have no idea how to handle things like that. On the one hand I know that I am very lucky that I was born in such a wealthy country like Austria, so I should share what I have, but on the other hand I think it is not good to support bagging. If we share some food, that’s fine. But quite often people deny it and just what to have money. I don’t know if it is short viewed, but if somebody dösn’t want to take bread, how bad can it be then? We decide the only thing we will give in the future is dried dates, that is local and everybody loves them.

Wir starten also ein wenig später als geplant und fahren weiter Richung Süden. Auf dem Weg nach Khartum sind noch 2 Sehenswürdigkeiten, die wir nicht verpassen sollen. Beide liegen nicht an der Hauptstraße, das heißt wieder Offroad und Sand fahren. Wir brauchen recht lange, bis wir bei den alten Ruinen angekommen sind. Auf dem Weg zurück verpassen wir die „Straße“ und kommen bei einigen Einheimischen vorbei. Alle betteln und wollen etwas zu essen haben. Wir geben ihnen unser letztes Brot, aber anstatt sich irgendwie zu bedanken sagen sie nur „more and money“. Ein anderes Mal geben wir einem Jungen einen Sudanese Pound, er sagt nicht einmal danke sondern nur 2 und das nicht einmal freundlich. Ich weiß echt nicht wie ich mit so einer Situation umgehen soll. Ich habe das Glück, in Österreich geboren zu sein und eigentlich müsste ich das teilen, aber auf der anderen Seite finde ich es nicht gut, wenn ich betteln unterstütze. Ich hab kein Problem mein Essen zu teilen, aber das wird oft zurückgewiesen, man will nur Geld. Vielleicht ist es kurzsichtig, aber wenn jemand Brot nicht annimmt, wie schlecht kann es ihm dann gehen? Wir beschließen, in Zukunft nur noch getrocknete Datteln herzugeben, die sind von hier und jeder mag sie.

Picture
  It gets too late to see the spring so we had back to the main road where we find a lovely Lokanda for 5 SPounds per person. This is the most basic Lokanda we have been in since we arrived in Sudan. No pillow, no mattress, but in Tams case some other güsts he shares the room with. In the middle of the night he wakes up because a mouse uses his mossy net as a climbing park.

Es wird zu spät, um noch die Qülle zu besuchen also fahren wir zurück zur Straße und finden eine „ausgezeichnete“ Lokanda, die einfachste in der wir je waren. Kein Polster, keine Matratze, aber dafür in Tam’s Fall andere Mitbewohner mit denen er sein „Zimmer“ teilt. Mitten in der Nacht wacht er auf weil eine Maus voller Elan sein Moskitonetz als Klettergarten benutzt.


Picture
We also face the problem that petrol stations are quite often closed on weekends, so Tam is running out of petrol and has to take some of mine. This Luzifer milking procedure is this time not that smooth and my fül pipe gets sandy. I start my bike, it shoots twice but no problem until Khartoum. Suddenly I cannot accelerate anymore.  The only thing which is working is my stand gas, so I cruise with a maximum speed of 20km/h through Khartoum to our güst house. The locals must think I am a total idiot and that it is impossible that I came all the way from Europe.

Wir stehen vor dem Problem, dass Tankstellen oft übers Wochenende geschlossen bleiben, also daürt es nicht lang und Tam muss bei mir Benzin ablassen. Der Luzifer Melkprozess verläuft nicht ganz unproblematisch, Tam bringt etwas Sand in die Benzinleitung. Ich fahre los, sie schießt zweimal aber sonst gibt es kein Problem bis Khartum. Plötzlich nimmt sie kein Gas mehr an. Das einzige, was noch funktioniert ist das Standgas, also cruisen wir mit einer Maximalgeschwindigkeit von 20km/h durch Khartum zu unserem Güsthouse. Die Einheimischen müssen sich denken, dass wir total spinnen und dass wir unmöglich den ganzen Weg von Europa gekommen sind.

Picture
 It dosen’t take long that Tam and I think it was the sand in my fül pipe which caused this problems. I‘m a bit pissed off but Tam says straight away he is going to pay for the parts. We take my bike into parts and find out quite fast it wasn’t Tam’s fault. The jet needle in the carburetor broke into 2 parts. We found some sand and we are quite sure it came with the air. I couldn’t have checked and changed my air filter more often, so I think it might have been a crease in the silk cover which let the sand get in. Heyho things like that happen.

Tam und ich zählen 1 und 1 zusammen und sind der Überzeugung, dass Tam der Schuldige dieses Desasters ist. Ich bin etwas saür, aber Tam sagt gleich, er übernimmt alle Kosten. Beim Zerlegen wird schnell seine Unschuld bewiesen. Meine Düsennadel ist in 2 Teile gebrochen, es war schon Sand im Vergaser, aber der ist ziemlich sicher mit der Luft angesaugt worden. Ich hätte meinen Luftfilter nicht öfter kontrollieren oder wechseln können. Vielleicht hatte ich eine Falte im Seidenüberzug für meinen Luftfilter sodass da Sand hineingekommen ist. Ich weiß es nicht! Was solls sowas passiert manchmal.

Picture
Quite frustrated I call Didi and Klaus, our two KTM specialists who help us out every time we come up with problems. Not just that I ask them for sending the parts, it should be also within a day or two. Didi really manages it to find a needle and the other parts which got damaged and sends them on Monday. He got a call from Klaus at 8am, drove 140km, was the whole day searching for those parts and finally sends them with DHL in the evening. Sorry Didi and ones more thanks a lot. Luckly on Thursday my parcel arrives, because DHL is closed on Friday and Saturday.

Recht depremiert rufe ich beim Didi und Klaus, unsere 2 KTM Spezialisten an, die uns zu jeder Tages- und Nachtzeit helfen wenn wir Probleme haben. Nicht nur, dass ich sie bitte, die Teile zu besorgen, nein nein, es muss auch noch dazu wirklich schnell gehen. Didi macht das Unmögliche möglich und schickt die Teile noch am Montag raus. Von 8 Uhr früh, nach 140km herumfahren, und den ganzen Tag unser Teile suchen schickt er am Abend mit DHL ein Päckchen in den Sudan. Tut mir wirklich leid Didi und nochmal danke vielmals. Gott sei Dank kommen die Teile am Donnerstag an, weil Freitag und Samstag ist alles zu.

Picture
We clean the carb put the new parts in and Luzifer is running again. The only thing which is not normal is the acceleration is not great and she is throwing out quite a lot of black smoke, which means too much fül. On the petrol station I get a shock when I see how much petrol she used compared to usual. Instead of 4.5l/100km the double. So once again we take the carb into bits and find out that the needle is slightly different to mine. But  the motorbike is running and we will make it into Ethiopia.

Wie reinigen den Vergaser, baün die neün Teile ein und Luzifer läuft wieder. Aber leider nicht ganz normal, die Beschleunigung lässt zu wünschen übrig und sie rußt gewaltig, normalerweise ein Zeichen für zu viel Benzin. An der Tankstelle bekomme ich einen Schock als ich den Benzinverbrauch sehe, statt 4,5l pro 100km das Doppelte. Das Spiel geht wieder von vorne los. Wir zerlegen den Vergaser und sehen, dass die Nadel ein wenig größer ist, als die Originale. Aber Luzifer läuft und wir werden auch so nach Addis gelangen.

On our last days in Sudan we tried to buy some things over the internet, but it is impossible. Almost every page is sanctioned. We can’t update our homepage, we can’t log in on ebay and paying per paypal is also impossible. Nor do our credit cards work as soon as we log in from a Sudanese internet connection. International money transfer is not possible in whole Sudan, now we know why we got such a good exchange rate at the border. Felix is getting daily calls if he can do this or that for us. Without him we would just be lost. We definitely owe him a lot! Thanks Mitbewohner!

In den letzten Tagen im Sudan versuchen wir, einige Dinge im Internet zu besorgen, erfolglos! Fast alle Seiten sind sanktioniert. Wir können jeder unsere homepage bearbeiten, noch uns bei ebay einloggen und Zahlungen mit Paypal sind auch unmöglich. Wir können nicht einmal mit unseren Kedritkarten bezahlen (USA blockt alles), sobald wir uns von einer sudanesischen Internetverbindung einloggen. Jeglicher internationaler Geldaustausch ist verboten, so erklärt sich auch die Wahnsinns Exchange rate an der grenze. Felix bekommt fast täglich irgendwelche Bitten, Dinge für uns zu erledigen. Ohne ihn wären wir aufgeschmissen. Wir schluden ihm eine Menge! Danke Mitbewohner!
Picture
We have a big riding day and feel the further we get south more and more like entering real Africa.We reach the boarder at Metema and the boarder activities are this time quite chilled out. We even get invited to dinner and eat together with the custom officers. On the Ethiopian side it is the first time that we don’t have to pay any fees for crossing, or insuring or whatever.

Je weiter wir Richtung Süden fahren, umso mehr wissen wir, dass wir jetzt endlich am Eingang zum „richtigen“ Afrika sind. Wir sind an der Grenze bei Metema angelangt. Diesmal gestalten sich die Grenzaktivitäten echt angenehm. Wir werden sogar zum Abnedessen mit den Grenzbeamten eingeladen. Auf der Äthiopischen Seite müssen wir zum ersten Mal nichts bezahlen, weder für Versicherung, Einfuhrsteuer, nix.  Ein Wunder!

Picture
Everyone drinks beer and the whole surrounding is quite relaxed. The streets are in a very good condition, almost no potholes, but thousands of people, sheep, cows, goats, dogs, cats and donkeys are using the street (of course without respecting any road rules) as well. I sit on my motorbike and I realize that I really made it. Since years I was dreaming of this trip and now I am here in Africa! Tears fill my eyes, because I am so overwhelmed! I know somebody would have been really proud seeing me doing this.

Man merkt gleich eine drastische Veränderung. Frauen sind nicht mehr verschleiert sogar im Gegenteil recht flirty. Man trinkt Bier und alles ist recht locker. Die Straßen sind ausgezeichnet, fast keine Schlaglöcher. Aber wir sind nicht die einzigen Straßenbenützer, tausende Leute, Kühe, Schafe, Ziegen, Hunge, Katzen und Esel benutzen auch diese manchmal oder eher meistens nicht ganz regelkonform. Ich sitze auf meinem Motorrad und weiß auf einmal, dass ich es wirklich geschafft habe. Seit Jahren träume ich von dieser Reise und jetzt bin ich hier, in Afrika! Mir schießen unweigerlich Tränen in die Augen, weil ich einfach überwältigt bin! Ich weiß, jemand wäre sehr stolz auf mich gewesen, wenn er mich hier sehen könnte.

Picture
The countryside gets more and more green, almost every part of the land is agriculturally used. We see farmers harvesting wheat by hand, women separate the wheat from the chaff, children taking care of their cows, goats or donkeys. Especially children get overexcited when they see us, some of them start dancing, clapping their hands or just freezing and shaking. The most have a big smile and wave at us, but not all are that cute. Some little nasty creatures like throwing stones, sticks or whatever they find at us. As soon as I see Tam and Marc disappearing in my mirror I know what they do. They made now kind of a game out of this situation, they immediately brake, turn around and chase them.They don’t do anything, they just scare them a bit that they will think the next time twice before throwing a stone. Then they come back, laughing their heads off.

Die Umgebung wird zusehens grüner, fast jeder Fleck des Landes wird landwirtschaftisch genutzt. Wir sehen Farmer die ihr Getreide  ohne jegliche Hilfsmittel nur mit ihren Händen ernten. Frauen, die große flache Körbe schütteln um den Weizen vom Streu zu trennen, Kinder die sich um ihre Kühe, Ziegen oder Esel kümmern. Wenn Kinder uns auf unsern Mopeds sehen wissen sie oft gar nicht wohin mit ihrer Aufregung, sie tanzen, klatschen in ihre Hände oder erstarren einfach nur, was manchmal auch in ein Zittern oder aufgeregtes  Zappeln übergeht. Die meisten strahlen über das ganze Gesicht und winken uns zu, aber nicht alle sind so herzig. Manche kleinen bösen Kreaturen bevorzugen es, Steine, Stöcke oder was auch immer sie zur Hand haben, zu werfen. Wenn Marc und Tam plötzlich in meinem Spiegel verschwinden, weiß ich was sie machen. Sie machen sie eine Art Spaß aus dieser Situation (natürlich nur weil sie an die Zukunft denken), sie bremsen schlagartig, drehen um und jagen die Kinder ein paar Meter über Stock und Stein. Natürlich tun sie ihnen nichts, sie versuchen sie nur ein wenig zu verängstigen damit sie das nächste Mal zweimal darüber nachdenken bevor sie einen Stein werfen. Dann kommen sie zurück und können sich vor lachen kaum halten.

Picture
The higher we get the worse Luzifers performance gets. No power, loads of dirt coming out of the exhaust and she overheats as well. Driving gets really exhausting when your bike just doesn’t run right. My range drops from about 400km to less than 200km and in Ethiopia it is practically hard to find petrol. Almost every station sends you away, next  village in 100km. Nice! We find one which sells petrol, but first we have to go to an office and apply for the amount of petrol we need. It takes us ages to find that, but half an hour later we get 30l of petrol. But we don’t know that this is the last we get before Addis which is still 290km ahead of us. We try to save petrol wherever we can, so we turn off our engines and roll silently down every hill. About 80km before Addis I am on my reserve so I use my last 6l out of Tam’s canisters. Tam follows with turning to his reserve and then Marc joins the club. Since Luzifer is drinking like and alcoholic my 6l were also burned in no time. So 3 desperate bikers searching now for petrol. Tam stops at a Chinese borehole and can buy 4 liters for a not too bad price. We don’t need them. 10km later we finally find a petrol station. We really managed it to Addis Ababa!

Je höher wir kommen umso schlechter wird Luzifers Fahrverhalten. Keine Leistung, aber dafür umso mehr Dreck den sie aus ihrem Auspuff raushaut, noch dazu überhitz sie. Fahren ist so anstrengend, wenn dein Motorrad nicht richtig läuft! Meine Reichweite fällt von 400km auf weniger als 200km, ausgerecht in Äthiopien, einem Ort wo man unheimlich schwer an Benzin kommt. Fast jede Tankstelle schickt uns weiter, „next village in 100km“. Gratuliere! Endlich finden wir eine die noch Benzin hat, aber der Treibstoff ist rationiert, also müssen wir zu einem Office um ein Tankkarte zu beatragen. Es dauert eine halbe Ewigkeit bis wir es finden, aber eine halbe Stunde später tanken wir zusammen 30l in unsere Tanks. Was wir zu dieser Zeit nicht wissen, dass das die letzte Tankstelle bis Addis ist und Addis liegt noch 290km entfernt von uns. Wir versuchen so gut wie möglich Benzin zu sparen, sobald ein Gefälle kommt, schalten wir unsere Motoren ab machen uns so gut wie möglich windschlüpfrig und rollen leise die Hügel hinunter. Circa 80km vor Addis muss ich auf meine 6l Notreserve aus Tam’s Kanistern zurückgreifen. Tam ist der nächste der auf Reserve dreht und es dauert auch nicht lange dass Marc unserem Club beitritt. Also jetzt sind es 3 verzweifelte Biker, die nach Benzin suchen. Tam ergattert 4l bei einer chinesischen Bohrstation zu einem akzeptablen Preis, aber wir müssen nicht darauf zurückgreifen weil 10km später finden wir endlich unsere heiß ersehnte Tankstelle. So schaffen wir es also tatsächlich bis nach Addis Ababa!

Picture
Picture
3 Comments

Tamam by Tam // + new pictures in our the Photo Gallery

11/12/2011

4 Comments

 
Arriving in Wadi Halfa on the southern shore of lake Nassar, in sudan, felt like huge weight had had been lifted off our shoulders. Immediately you could feel that the atmosphere was so much more relaxed and the people were also much more subdued. Straight away you could also see that we were one step closer to “real Africa”, as the skin colour around ranged from the lighter tones of North Africa to rich black of central Africa.  There was still the slight inability to queue at the customs door but once inside the officials were super friendly and did the half arsed checking of our bags in no time at all. Once outside we needed to change some us dollars and euro’s into Sudanese pounds as there are no ATM that accept foreign cards in the whole of Sudan. We Jump onto our minibus and pay the fixed price of 5 Sudanese pounds to get the few kilometers into the town and our new hotel or “Locanda,” which will be our home for the next few days.  At 1.50 euro’s it’s a bit of a bargain, the shower is a bucket but it’s clean and it has a bed.

Als wir in Wadi Halfa am südlichen Ufer vom Nassar Stausee im Sudan ankommen fühlt es sich an, als wäre eine große Last von unseren Schultern gefallen. Sofort kann man spüren, dass sie ganze Stimmung so viel entspannter ist und die Menschen wesentlich zurückhaltender. Außerdem kann man direkt sehen, dass wir einen Schritt näher am „wahren Afrika“ sind, indem die Hautfarbe um uns herum nun endlich das typische afrikanische schwarz annimmt. Die gewisse Unfähigkeit, vor der Türe zum Zoll eine Schlange zu bilden besteht zwar noch immer, aber drinnen sind alle Beamten super freundlich und checken unser Gepäck eher großzügig und sehr schnell. Draußen wechseln wir Dollar und Euro in Sudanese Pounds, weil es im gesamten Sudan keine Bankomaten gibt, die fremde Karten akzeptieren. Wir spingen in einen Minibus und zahlen die 5 Sudanesischen Pfund Fixpreis, um die paar Kilometer in die Stadt und unser neues Hotel oder wie es hier heißt „Locanda“ zu fahren, welches unser neues Zuhause für die nächsten paar Tage sein wird. Für 1,50 Euro ist es eine Art Schnäppchen, die Dursche ist zwar lediglich ein Eimer, aber es ist sauber und hat ein Bett.

 I’m staying with our new French friend Ben and Susi and Marc share a room. Quite often when we are having dinner at our amazingly good local restaurant we talk about the hierarchy of overland travel. At the bottom rung of the ladder you have the tramps like Ben who is walking a good chunk of the Nubian Desert. Then you have the cyclists, who are the working class heroes who can take very few creature comforts. We are the boring middle class, superseded by the 4x4 upper class with their AC, fridges, more than 3 pairs of pants and roof tents. The real aristocracy of the whole system are the over land trucks kitted out with showers, hot running water and all the creature comforts of a house.  So whilst waiting in Wadi Halfa for the motorbikes to arrive, we mix with most of the spectrum from the class system, as it’s the only crossing point into Egypt and the NE of Africa. One group is a sponsored South African team driving 3 brand new VW Amarok 4x4 which I have never seen before. They fill us in on the 300km route through the Nubian Desert following a disused railway and tell us that its easy riding and we should manage at least 80km per hour.  We are sold and decide to go for it and we will fit our desert tires when the bikes arrive. Lesson learned, never trust advice from the upper class!

Ich wohne zusammen mit unserem neuen französischen Freund Ben und Susi und Marc nehmen sich ein zimmer zusammen. Sehr oft während wir gemeinsam beim Abendessen in unserem unglaublich guten einheimischen Restaurant sitzen sprechen wir über die Hirarchie des Reisens über Land. Auf der untersten Sprosse der Leiter stehen Landstreicher wie Ben, der ein gutes Stück durch die nubische Wüste läuft, dann gibt es die Fahrradfahrer, die die Helden der Arbeiterklasse darstellen, ein gewisses Maß an Komfort eingeschlossen. Wir sind die langweillige Mittelklasse, überboten von der gehobeneren 4x4 – Klasse mit Klimaanlage, on-bord-Kühlschränken, mehr als drei paar Hosen und Dachzelten. Die wahren Aristokraten in diesem Systemsind die großen Overland-Trucks, ausgestattet mit Duschen, heißem fließenden Wasser und all dem Komfort, den man von zu hause kennt. Während wir in Wadi Halfa auf die Ankunft unserer Motorräder warten begegnen wir beinahe dem gesamten Spektrum an Klassen, da es der einzige Grenzübergang zwischen Ägypten und Nordostafrika ist. Eine Gruppe ist ein gesponsertes Südafrikanisches Team mit drei fabrikneuen VW Amarok, die ich zuvor noch nie gesehen habe. Sie erzählen uns von einer 300km langen Route durch die nubische Wüste entlang einer stillgelegten Bahnstrecke und sie erzählen uns außerdem, dass es einfach zu fahren sei und wir locker um die 80km/h fahren können. Gekauft! Wir beschließen, die Route zu fahren und werden unsere Reifen wechseln, sobald unsere Motorräder ankommen. Lektion gelernt, vertraue nie einem Ratschlag aus einer höheren Klasse!

Four days after arriving we are getting a little concerned as the bikes still haven’t turned up and the next two days (Fri and Sat) would be the Sudanese weekend. Mr Mezir, our mandatory paper work fixer, called us late on Thurs telling us to get ourselves to the port, pronto, so we can unload our bikes and get through customs with no expensive overtime. Mission accomplished, bikes came off with no bribes to pay and customs were a doddle. Next day the 1 hour job of swapping our tires around turned into a 3 hour epic, as ours are extremely stiff and are notoriously difficult to fit.  Prepped with 500km of fuel for normal riding, lots of water and food, it was time to take on our first bike offroad challenge.

Vier Tage, nachdem wir in Wadi Halfa angekommen sind, kommen uns Zweifel, weil unsere Mopeds noch immer nicht da sind und die nächsten beiden Tage (Fr und Sa) sudanesisches Wochenende sind. Mister Mezir, der Mann für den Papierkram ruft uns am späten Donnerstag mittag an und weist uns an, uns schnellstmöglich zum Hafen aufzumachen, dann können wir unsere Bikes noch abladen, ohne Geld für eine Verspätung zahlen zu müssen. Auftrag erfolgreich. Ohne Bestechung dürfen wir mit unseren Mopeds durch den Zoll. Am nächsten Tag wird die mit einer Stunde eingeplante Aufgabe, die Reifen zu wechseln zur dreistündigen Heldentat. Unsere Reifen sind einfach extrem steif und dafür berüchtigt, sich schwer montieren zu lassen. Ausgestattet mit genug Benzin für 500km / Motorrad und „normaler Fahrweise“, viel Wasser und Essen ist es jetzt an der Zeit, unsere erste Offroad Herausforderung anzunehmen.

The road into the desert starts pretty firm but in not too long it deteriorates and becomes deep rutted sand. Our path ahead cuts straight through the desert with nothing but 8 derelict train stations, some gold and a shit load of sand.  The first day we travel 110 km in 7 hours of riding with an hour lost for changing a flat tire on chardonnay.  This was a bit of a school boy error on my part as I had dropped the pressure in my tires to get a bigger footprint in the soft sand but had done it a bit too much.  What occurs is a phenomenon known as tire creep were the tire spins on the rim but the inner tube stays were it is, snapping the valve off!  I had another spare one with me but had trashed the one in the wheel (although I know now valves can be bodged up, sorry Sus). That was the hardest day of riding with most of the way being in deep rutted sand that had a tendency to chuck you off or more to the point me, 6 times! I blame chardonnay for having such a fat arse but the other may disagree and blame it on my ropey technique, sketchy counts. When we did look for another route away from the dreaded ruts, we just crawled along spewing out a huge plume of sand from the spinning rear wheel. On one occasion Susi went on a recci for an easier root looking for a firmer path and hit a particular soft patch and buried Luzifer up to her swing arm. That night we camped next to one of the old train stations, thoroughly exhausted we watched another amazing sunset, cooked dinner and sat around a little camp fire with a sky full of stars. I’m sure we were all thinking the same and this was the exactly reason we had come away and this was exactly the little scenario you dream about in your head.

Die Straße in die Wüste beginnt gemäßigt, verschlechtert sich aber bereits nach kürzester Zeit und wird zu tiefem losen Sand. Der vor uns lieende Pfad führt genau durch die Wüste mit nichts als 8 verlassenen Bahnstationen, ein bisschen Gold und einer riesigen Menge Sand. Am ersten Tag schaffen wir 110km in sieben Stunden Fahrt, inklusive einer Stunde fürs Reifenechseln von Chardonnay; eine Art Anfängerfehler, weil ich den Reifendruck gesenkt hatte, um mehr Traktion im weichen Sand zu haben, doch ich habe es etwas zu gut gemeint. Was dann passiert ist, dass die Felge sich zwar dreht, Reifen und Schlauch aber bleiben, wo sie sind, was zur Folge hat, dass das Ventil abreißt. Ich hatte zwar einen Ersatzschlauch, habe ihn aber beim Wechseln kaputtgemacht (außerdem weiß ich jetzt, dass man Ventile auch einkleben kann, sorry Susi). Es ist der anspruchvollste Fahrtag mit überwiegend tiefem, losem  Sand, was zur Folge hat, dass man sein Motorrad öfters hinlegt, oder besser gesagt ich, ganze 6 Mal! Ich schiebe es auf Chardonnay und ihren fetten Hintern, aber die anderen schieben es auf mich und meine miserable Technik, man wird es nicht herausfinden. Jedes Mal wenn wir die ausgefahrenen Spuren kreuzen, um eine bessere Route zu finden, entsteht  eine riesige Fontäne aus Sand hinter unseren durchdrehenden Hinterrädern. Einmal gräbt sich Susi Luzifer auf der Suche nach besserem Untergrund mit dem Hinterrad bis zur Schwinge in den plötzlich tiefer werdenden Sand ein. In dieser Nacht schlafen wir neben einer der verlassenen Bahnhöfe. Völlig erschöpft schauen wir einen weiteren beeindruckenden Sonnenuntergang an, kochen Abendessen und sitzen um ein kleines Lagerfeuer unter einem Himmel voller Sterne. Ich bin mir sicher, wir denke alle das gleiche, das ist genau der Grund, warum wir hier sind und es ist genau dieses kleine Szenario, welches man in seinem Kopf hat, wenn du davon träumst.

The next day we got up early and struggled to pull off in the deep powdery sand. Before long the desert changed and became deep with no ruts. This stuff was amazing and it reminded me of the amazing feeling of floating in deep powder snow on skis. You could point the bike with plenty of throttle and it literally just floated along. Keeping nice and loose with weight slightly back we could cruise up to 70km. I knew the bike was working hard as the engine ran consistently at the highest temperature it runs at and you had to give it lots of throttle every now and then when you could feel a particularly soft patch of sand suddenly suck the power from the rear wheel. We were starting to worry as our 500km of normal fuel range was getting drunk by the bikes at an alarming rate.  We were very relieved when one of the deserted train stations was actually a restocking center with petrol, food and a bore hole with fresh water. After sharing some of our dates with the locals and topping up with fuel we established that it was to service the gold miner in the area, all trying to make it rich and break out of poverty. After an amazing beef kebab stew and bean foul it was back into the saddle for another 100km until we set our tents up in one of the disused railway buildings.

Am nächsten Tag stehen wir früh auf und kämpfen uns durch den tiefen, teilweise pulverartigen Sand. Der Untergrund wechselt zu tiefem Sand ohne Spuren. Das Zeug ist genial  und erinnert mich an das unglaubliche Gefühl, im tiefen Pulverschnee mit Ski zu fahren. Man kann einfach Gas geben und sich vom Sand tragen lassen.  Mit leicht nach hinten verlagertem Gewicht lässt es sich so gut mit 70km/h cruisen. Ich weiß, dass das Motorrad hat arbeitet , da der Motor konstant auf der Hochtemperatur läuft und man muss trotzdem noch mehr Gas geben. Und sobald man ein Stück mit tieferem Sand erreicht merkt man sofort wie er das Hinterrad sämtliche Power entzieht. Wir fangen an, uns Sorgen zu machen, da die Benzinvorräte für 500km mit alarmierender Geschwindigkeit weniger werden. Wir sind erleichert, als wir feststellen, dass einer der verlassenen Bahnhöfe in Wirklichkeit eine Auffüllstation mit Benzin, Nahrung und einem Bohrloch mit frischm Wasser ist. Nachdem wir ein paar unserer Datteln mit den locals geteilt und unsere Benzinvorräte wieder aufgestockt haben, finden wir heraus, dass diese Station die umliegenden Goldsucher versorgt; alle mit dem selben Gedanken, reich werden und aus der Armut ausbrechen. Nach einem leckeren Kebabeintopf und Bohnenfoul geht es zurück in die Sättel und nach weiteren 100km schlagen wir unsere Zelte in einem der verlassenen Bahnhofsgebäude auf.

Next morning we set off blasting through miles of soft flat sand, riding three abreast, all with our own trail of dust billowing from our knobbly rear tires. All was great until chardonnay started to feel a bit more loose and squirmy than normal. I very quickly realized I had another flat tire. So we went through the normal rig moral of getting the tire off and were quite relieved to find that it was only a puncture and the valve in my remaining tube was intact. It turns out that the young fella who had repaired the pinch puncture (he had put in the tube whilst fitting the tire) had only just covered it with the patch. At an agreed rate of 1 Sudanese pound per hour Susi had the unenviable job of picking the old patch away. With the tube fixed we made good progress to Abu Hamad and refueled and ate a nice chunky lunch of the Sudanese staple, foul (mushed up beans and oil) and bread.

Am nächsten Morgen fahren wir kilometerlang durch weichen flachen Sand, alle drei nebeneinander. Jeder mit seiner eigenen Spur aufgewirbelten Sands. Alles war gut bis Chardonnay beginnt, schwammiger und unsauberer zu fahren, als normal. Schnell wird mir klar, dass ich einen weiteren Platten habe. Also durchlaufen wir die inzwischen normale Prozedur, den Reifen runterzubekommen und sind wirklich froh, als wir feststellen, dass nur der Schlauch an einer Stelle undicht, und das Ventil noch intakt ist. Es stellt sicher heruas, dass der eifrige Junge, der Das Loch, das er beim Aufziehen des Reifens verursacht hat nur mit mäßigem Erfolg geflickt hat. Mit einem ausgemacten Lohn von 1 Sudanesischen Pfund pro Stunde hat Susi den undakbaren Job, den alten Flicken abzubekommen. Mit dem reparierten Schlauch kommen wir gut bis nach                Abu Hamad voran und tanken auf, essen ein sudanesisches Mittagessen mit Foul und Brot.

That night it started to get dark and we had another 70km to go before the next village with a locanda.  As a democracy the other two voted to pull off the road and see if we could stay in the small village. I wasn’t that keen as I thought it would be headwork and the whole village would turn out and we’d be in one of those really knackering situations. As it turns out it was an amazing and our host were a pair of legends. We were shown to our own private mud house where we all had a bed, somewhere to park the bikes, water to wash with and lots of sweet chai.  We were woken before sunrise by the door being shoved open and our host lighting an open fire in the middle of the room. Pretty quick way of getting 3 westerners out of bed is to smoke em out! He then proceeded to roast fresh coffee beans, grind them buy hand and brew the coffee on a charcoal fire. After a shed load of coffee we all speedily packed up our bikes and headed off down the road feeling properly wired and a bit sketchy.

Es wird bereits dunkel und wir haben noch 70km bis zum nächsten Dorf mit Locanda. Die beiden anderen entscheiden demokratisch, gleich hier abzufahren und direkt in dem Dorf nach einer Schlafmöglichkeit zu suchen. Ich bin nicht so scharf darauf, da ich mir denke dass das gesamte Dorf sich versammeln wird und wir wieder in eine dieser unguten Situationen kommen, aus der wir schwer wieder herauskommen. Wie sich herausstellt ist es wunderbar und unsere Gastgeber sind legendär. Uns wird unser privates Lehmhaus gezeigt, wo wir alle ein eigenes Bett haben, eine Ecke, in der wir unsere Motorräder parken können, Wasser, um uns zu waschen und eine Menge süßen Chai. Wir wachen vor Sonnenaufgang auf, als unser Gastgeber plötzlich hereinkommt und ein offenes Feuer in der Mitte des Raumes entzündet. Sehr schnelle Möglichkeit, drei Westliche aus den Betten zu bekommen, ausräuchern! Er beginnt dann, frische Kaffeebohnen zu rösten sie zu zerstoßen und Kaffee in der Glut zu kochen. Nach einer anständigen Menge Kaffee packen wir in Windeseile unsere Mopeds und fahren los, allesamt aufgeputscht und nicht ganz klar.

We arrived at Atbara and spent a night and afternoon just relaxing and looking to make our way south to Khartoum rested. Next morning the unthinkable happened, my last tube lost the valve when the tire deflated. Out of pure luck this happened right outside of one of the many tire shacks dotted all over Sudan and the rest of Africa, I suspect.  I had sworn to Sus that a valve snapping off was terminal for the tube but to my surprise the guy simply sandwiched a new valve in the hole and repaired the hole in the tube with some old inner tube and rubber glue. Bam job done and all in all, it cost 1 euro! We carried on south to Shendi and spent a couple of days doing routine maintenance on the bikes.  This included cleaning chains, washing our foam air filter in petrol and re oiling them after the severe clogging they had taken in the desert and general tweaks usually involving duct tape, zips ties or jubilee clips.

Wir kommen in Atbara an und verbringen eine Nacht und einen Nachmittag mit Entspannen und schauen, das wir alles für unsere Etappe nach Khartum geregelt bekommen. Am nächsten Morgen passiert das Undenkbare, bei meinem letzten Schlauch reißt das Ventil ab, weil er über nacht Luft gelassen hat. Glücklicherweise passiert das genau vor einem Reifenschuppen, die überall im Sudan und in ganz Afrika verstreut sind, was ich annehme. Ich habe Susi geschworen, dass ein ausgerissenes Ventil das Ende für einen Schlauch bedeutet, aber  zu meiner Überraschung schraubt der Typ einfach ein neues Ventil ein und repariert das Loch im Schlauch mit einem alten Stück Schlauch und Gummiklebstoff. Erledigt! Und alles in allem kostet es nicht einmal einen Euro. Wir fahren weiter Richtung Shendi und verbringen ein paar Tage mit Reparaturen und Wartung unserer Mopeds, unter anderem Ketten waschen, Luftfilter in Benzin auswaschen und neu einölen, nachdem sie im Wüstensand verstopft und verklebt sind, sowie Kleinreparaturen mit Tape, Kabelbindern und Rohrschellen.

4 Comments

    Archives

    September 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011

    Categories

    Alle

    RSS Feed

    RSS Feed is to subcribe this blog. Everytime we post something you get automaticly a message. Outlook for example works good.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.